10. Kindertag in Wehdem

WEHDEM: Der Jugendförderverein (JFV) TuS Stemwede feiert ein Jubiläum: Bereits zum 10. Mal steht am 13. Oktober 2019 in der Zweifachsporthalle in Wehdem der Kindertag an. Von 11 bis 16 Uhr können Kinder und Jugendliche wieder diverse Sport- und Bewegungstrends ausprobieren.

 

Der JFV hat sich für dieses Jahr besonders viele Gedanken gemacht, denn schließlich feiert man nicht jedes Jahr runden Geburtstag. Daher durfte auch ein abwechslungsreiches Programm natürlich nicht fehlen.

Als besonderer Hingucker wird in der Halle in Wehdem eine große Dino-Hüpfburg viel Platz zum Springen und Austoben bieten.

 

Der Kindergarten, der als „Bewegungskindergarten“ vom Landessportbund zertifiziert wurde, präsentiert sich zusammen mit der Breitensportabteilung durch einen ideenreichen Geräteaufbau, der die Kinder zum Ausprobieren animiert.

 

Unterstützt wird der Kindertag von den Sparten des TuS Stemwede, der ebenfalls als „kinderfreundlicher Sportverein“ zertifiziert wurde. Bewährt hat sich der Soccer-Court, wo sich interessierte Nachwuchskicker im Fußball ausprobieren können. Aber auch wer sich für Tischtennis oder Volleyball begeistert, kommt auf ihre oder seine Kosten, denn auch die erfolgreiche Tischtennisabteilung, der Freizeit- und Breitensport und die Jugend-Volleyballgruppe präsentieren sich an diesem Sonntag.

 

Mitzubringen sind nur Turnschuhe mit heller Sohle. Für ca. 14:30 Uhr ist wieder ein großes Gruppenfoto mit allen Kindern und Helfern geplant.

 

Ziel des Kindertages ist es, mit einer bunten Mischung mit Spiel, Spaß und Bewegung bei Kindern im Alter von 1 bis 16 Jahren Interesse an sportlicher Aktivität und der Freude an der Bewegung zu wecken. Daran arbeitet der JFV gemeinsam mit den Übungsleitern nun schon seit 10 Jahren. Den Eltern wird so auch ein Eindruck von der sportlichen Zukunft, bzw. Dynamik ihrer Kinder gegeben.

 

Wer sich viel bewegt, hat natürlich Hunger und Durst – und so stehen auch in diesem Jahr viele selbstgebackene Kuchen, Bratwurst, Pommes Frites und kühle Getränke bereit.  Und nebenan auf dem Sportgelände spielen zudem um 13:15 Uhr TuS Stemwede II gegen den SSV Preußisch Ströhen II und im Anschluss um 15 Uhr TuS Stemwede I gegen SSV Preußisch Ströhen I.

 

Der Jugendförderverein bedankt sich im Vorfeld besonders bei den vielen Helfern, denn ohne sie würde das Event für die ganze Familie nicht schon zum 10. Mal stattfinden können. Ebenfalls noch einmal ein Dankeschön an die vielen Mitglieder, denen der JVF immer versucht etwas Neues zu bieten.

 

Achtung: Mitzubringen sind Sportschuhe mit heller Sohle.

Hausordnung für die Sporthallen der Gemeinde Stemwede.
Hausordnung Gemeinde Stemwede 11-03.pdf
Adobe Acrobat Dokument 984.6 KB

Warmes Essen vom Rassegeflügelzuchtverein RGZV

Wir wünschen der Veranstaltung einen guten Verlauf und den Kindern und Eltern viel Spaß!